- zusehens
- zusehends Das Adverb zusehends leitet sich aus dem Partizip zusehend von zusehen ab und hat die Bedeutung "so schnell, dass man fast zusehen kann". Es wird daher mit d geschrieben.
Korrektes Schreiben. 2014.
Korrektes Schreiben. 2014.
Hochwasser in Würzburg — Lage der Stadt Würzburg in Deutschland Hochwasserereignisse am Pegel Würzburg … Deutsch Wikipedia
Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… … Pierer's Universal-Lexikon
Christus — (d. i. Gesalbter), der griechische, mit dem hebräischen Messias gleichbedeutende Bei u. Ehrenname Jesu, des Stifters der christlichen Religion. I. Die Geschichte seines Lebens u. Wirkens nach den historischen Büchern des N. T.: A) Abstammung u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Gymnastik, weibliche — Gymnastik, weibliche. Der menschliche Körper besteht außer vielen anderen Theilen auch aus Muskeln, diesen, zu jeder Art von Bewegung nöthigen Organen. Sie sind es, welche das Knochengebäude umgeben und die schöne Form des Körpers bedingen. Sie… … Damen Conversations Lexikon
fingern — V. (Oberstufe) etw. mehrmals mit der Hand greifen Beispiel: Er fingerte an seinem Hemd, rieb dann die Hände aneinander und wurde zusehens nervöser. Kollokation: an seinem Reißverschluss fingern … Extremes Deutsch